Liebe Studierende,
die AG Open Source bietet zum Thema Open Source Workshops und einen Hackathon/ Challenge pro Semester an.
Natürlich wollen wir Euch mit Open-Source-Projekten nicht einfach ins kalte Wasser werfen.
Weil viele von Euch eher wenig bis gar keine Erfahrung mit git haben, möchte Alexander Schneider für Euch am Donnerstag, dem 26.04.2018, um 17:30 einen git-Workshop geben. Dabei geht er auf die Grundlagen-Befehle vom git zur Versionsverwaltung ein.
Aufgrund des großen Interesses sind wir leider gezwungen eine Anmeldeliste vor dem Fachschaftsbüro auszuhängen. Bitte tragt euch ein, weil wir euch sonst keinen Platz garantieren können.
Wann: 26.04. 2018, 17:30 Uhr
Wo: Linux-Labor (HQ. 204)
Vortragende: Alexander Schneider
Viele Grüße
Eure AG Open Source
Liebe Studis,
die AG SocialEvents der Fachschaft IN lädt euch zum diessemestrigen Kickertunier ein!
Die Preise und Pizza werden gestellt von ISO Software Systeme GmbH aus Nürnberg.
Gespielt wird in 2er-Teams.
Anmelden könnt ihr euch, indem ihr euch in die Liste vor dem Fachschaftsbüro HQ.012 eintragt. Teilnahmeberechtigt sind alle Studenten der Fakultät Informatik.
Wann: Donnerstag, 03.05.18
Wo: Cafeteria Fakultät Informatik
Beginn: 17:30
Ende: ~21:30
Welche Preise es zu gewinnen gibt, wird noch bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf euch!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Mark Riedel
AG SocialEvents
Fachschaft Informatik
Liebe Studierende,
Viele Studenten haben eher wenig Erfahrung mit Linux. Ein Großteil des Internets basiert auf Linux, weshalb Linux-Grundlagen sehr wichtig für den Berufseinstieg sind.
Deshalb möchten wir Euch in das alternative Betriebssystem neben Windows einführen.
Dieses Semester werden zwei Einführungsveranstaltungen in Linux abgehalten, die erste wird sich an absolute Neulinge auf dem Gebiet richten. Dabei wird Linux als VM oder als Dual Boot neben Eurem Windows installiert. Anschließend gibt es eine kleine Einführung in die Kommandozeile (CLI).
Die Parallelveranstaltung wird euch tiefere Einblicke in die Arbeit mit Linux und der Shell bieten. Sie baut auf den bisherigen Linux-Workshops auf und soll auf die Zertifizierung LPI Essentials vorbereiten.
Wann: 12.04. 2018, 17:30 Uhr
Anfängerworkshop:
Wo: HQ 205, Informatik-Fakultät
Vortragender: Jannik Main
Vortrag für Fortgeschrittene
Wo: HQ204, Informatik-Fakultät
Vortragende: Sarah Julia Kriesch
Viele Grüße
AG Open Source